• 09.07.2025, 13:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Hotzenplotz

Senior Member

Re: Datensicherung übers Netzwerk

Donnerstag, 19. Juni 2003, 21:24

Meinst du mich? ???

Zitat von »oldman«

Gehe Deine Lehrer verprügeln, die haben versagt.

Cricket

God

Re: Datensicherung übers Netzwerk

Donnerstag, 19. Juni 2003, 21:29

Zitat von »TS«

... also wenn ich das hier so alles lese, kennst Du wohl offensichtlich diese Syntax "xcopy /?" nicht  ::)
Damit bekommst Du auf der Commando-Zeile alle Befehlsparameter von Xcopy (incl. Erläuterung)  8)

/s ist natürlich richtig, für's kopieren leerer Verzeichnisse ist es /e ...  ;)


1) Leere Verzeichnisse brauch ich nicht ;)
2) /s stand bereits in der Bat-Datei drin :-/

Sonst hätte ich ja auch nicht gefragt ;)
Jetzt ist mir grade allerdings ein neues Phänomen aufgefallen:
In der Batch-Datei ist die Kopieranweisung für 3 Verzeichnisse auf verschiedenen Partitionen. Kopieranweisung No.1 wird geladen, dann allerdings übersprungen, bei Kopieranweisung 2 werden keine Unterverzeichnisse mitkopiert und bie No.3 nur ein paar ::) :-/ Schön langsam bin ich am verzweifeln, denn bei ALLEN 3 steht in der Batch-Datei exakt dasselbe bis auf die Pfadangebe von Ziel und Quelle und eben der Logdateiname :-/

Ciao,
Cricket

tschneider

Full Member

Re: Datensicherung übers Netzwerk

Donnerstag, 19. Juni 2003, 21:38

Zitat von »Hotzenplotz«

Meinst du mich?  ???


ne - natürlich nich ... ich meinte Cricket ... ;)

@ Cricket
Sorry - die Batch-Dateien von ct hab ich mir nich angesehen :-[

Mal so nen grundsätzlicher Tipp zur Batch-Verarbeitung:
Immer erst mal ohne allen Schnickschnack (z.B. Logdateien usw.) probieren ob's überhaupt geht, wenn dann grundsätzlich die Funktionalität gegeben ist, immer schön step-by-step Extras (wie z.B. Logs) einbauen ... aber immer eins nach dem anderen und zwischendurch immer erst die Funktion gegen prüfen, bevor Du wieder was am Batch änderst ... ;)

Ohne schematisches arbeiten, kannste an Batchs echt verzweifeln :-/ ... mal abgesehen davon, dass ich selber nie einen Batch verwenden würde den ich nicht selbst geschrieben hab ;D :-X ... aber das ist altersbedingtes Misstrauen :-/
ASUS A7N8X-E | AMD Athlon XP 3200+ | 1 GB RAM CL2 Corsair | 2 x 160 GB Hitachi 7.2k S-ATA HDD RAID0 | 120 GB WD 7.2k E-IDE HDD | Gainward FX 5900 Ultra ViVo 256 MB | Chieftec Bigtower (CS901) | Cuplex | Twinplex NB | Twinplex Graka | 3 x Heat Trap HDD-WaKü | 2 x Airplex Evo 120 + HTCS-Radiator

Cricket

God

Re: Datensicherung übers Netzwerk

Donnerstag, 19. Juni 2003, 21:39

Zitat von »TS«



ne - natürlich nich ... ich meinte Cricket ...  ;)

@ Cricket
Sorry - die Batch-Dateien von ct hab ich mir nich angesehen  :-[

Mal so nen grundsätzlicher Tipp zur Batch-Verarbeitung:
Immer erst mal ohne allen Schnickschnack (z.B. Logdateien usw.) probieren ob's überhaupt geht, wenn dann grundsätzlich die Funktionalität gegeben ist, immer schön step-by-step Extras (wie z.B. Logs) einbauen ... aber immer eins nach dem anderen und zwischendurch immer erst die Funktion gegen prüfen, bevor Du wieder was am Batch änderst ...  ;)

Ohne schematisches arbeiten, kannste an Batchs echt verzweifeln  :-/ ... mal abgesehen davon, dass ich selber nie einen Batch verwenden würde den ich nicht selbst geschrieben hab  ;D  :-X ... aber das ist altersbedingtes Misstrauen  :-/


Ok, ich werd's mal so versuchen... ;)
Wenn was nicht klappt: hast du vielleicht ICQ ?

Ciao,
Cricket

tschneider

Full Member

Re: Datensicherung übers Netzwerk

Donnerstag, 19. Juni 2003, 21:43

Zitat von »Cricket«



Ok, ich werd's mal so versuchen...  ;)
Wenn was nicht klappt: hast du vielleicht ICQ ?

Ciao,
Cricket


Sorry - kann ich nich mit dienen :-/.
Aber kannst ja hier weiter posten, oder mir ne IM schreiben ... wenn ich kann helf ich Dir gern weiter :)
ASUS A7N8X-E | AMD Athlon XP 3200+ | 1 GB RAM CL2 Corsair | 2 x 160 GB Hitachi 7.2k S-ATA HDD RAID0 | 120 GB WD 7.2k E-IDE HDD | Gainward FX 5900 Ultra ViVo 256 MB | Chieftec Bigtower (CS901) | Cuplex | Twinplex NB | Twinplex Graka | 3 x Heat Trap HDD-WaKü | 2 x Airplex Evo 120 + HTCS-Radiator

Hotzenplotz

Senior Member

Re: Datensicherung übers Netzwerk

Donnerstag, 19. Juni 2003, 22:42

Läuft es denn?
Würde mich interessieren wodran es lag...

Zitat von »oldman«

Gehe Deine Lehrer verprügeln, die haben versagt.
OSZAR »