• 07.07.2025, 04:20
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Shooter182

Senior Member

PDF Editor

Montag, 5. Mai 2008, 23:04

Servus,

Ich suche für mein Studium einen PDF editor, welcher bestehende PDFs erweitern kann was Text, Bild, Formeln und kennlinien betrifft.

Gibts sowas überhaupt und vielleicht kostenlos oder zu einem angemessenen Preis? Gerne auch Studenten version.

cu Andi
Suche AC-Kühler für AMD 6870.

theikamp

Full Member

Re: PDF Editor

Dienstag, 6. Mai 2008, 04:37

Moin,

dafür ist PDF einfach nicht gedacht. PDF wurde hauptsächlich erfunden damit das was man am Bildschirm sieht auch genau so aus dem Drucker rauskommt.

OpenOffice beherrscht schon länger einen PDF Export. Wenn du deine Dokumente in OOo erstellst, kannst du jederzeit ein neues PDF raus machen.

Die Gegenrichtung allerdings (Importfilter für OOo angekündigt) funktioniert aber prinzipbedingt mehr schlecht als recht. Es läuft darauf hinaus das das Layout dabei teilweise erraten werden muss.

Es gibt einige Programme die rudimentäre Änderungen erlauben z.B. hier und vor allem hier! Wie du siehst beschränkt sich das aber meistens auf wenige Dinge wie Seiten einfügen oder Farbe von Text-Objekten ändern.

Aber einfach wie in Kleinweich Word da reinschreiben erlaubt dir derzeit kein Programm. Es ist sicher leichter, sich vom Urheber das Original zu besorgen und dieses zu editieren. Das kann dann Word oder OOo, in der Uni gerne auch mal LaTeX oder sonst was sein.
Viele Grüße Till

x-stars

God

Re: PDF Editor

Dienstag, 6. Mai 2008, 10:02

Für den Export bist du übrigens nicht auf OOo angewiesen, mit dem PDF Creator kannst du aus jedem Programm, das eine Druck-Funktion hat, ein PDF erstellen.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

LeifTech

God

Re: PDF Editor

Dienstag, 6. Mai 2008, 12:15

export geht ja wie bereits beschrieben mit ooo, office, und sonst so ziemlich jedem tool (zur not muss was externes herhalten)

rudimentaere bearbeitungs funktionen biete auch adobe acrobat :)

Shooter182

Senior Member

Re: PDF Editor

Dienstag, 6. Mai 2008, 13:48

Openoffice nutze ich ja schon lange und damit kann man auch gut speichern. Jedoch bekomme ich meine Labor berichte als PDF und möchte darin Werte eintragen.

Foxit habe ich schon getestet aber da ist es z.B. nicht möglich bilder einzufügen ohne zusatzprogramm.
Zudem kostet das wenn ich das recht gesehen hab 300€.
Suche AC-Kühler für AMD 6870.

Zettih

God

Re: PDF Editor

Dienstag, 6. Mai 2008, 16:43

Nee, in fertige PDFs einzelne Zeichnungen ergänzen oder gar modifizieren geht nicht mal mit dem originalen Adobe-Produkt halbwegs komfortabel. Wenn Du die Laborberichte partout nicht in einem anderen Format bekommen kannst, dann besorg Dir eine Texterkennungssoftware die auch PDFs importiert und lass' Dir von der die Texte und Grafiken in ein RTF-Dokument zurückgewinnen. Das kannst Du dann in einer beliebigen Textverarbeitung editieren.

Shooter182

Senior Member

Re: PDF Editor

Dienstag, 6. Mai 2008, 17:32

ok und was wäre ein gutes text zurückgewinnungsprogramm?
Suche AC-Kühler für AMD 6870.

Zettih

God

Re: PDF Editor

Dienstag, 6. Mai 2008, 23:04

Ich habe keine großen Vergleichsmöglichkeiten - ich nehme Abbyy Fine Reader 6 von der Heft-DVD der c't 4/2008, das ist somit kostenlos und kann PDF importieren und verarbeiten.

Für Not- und Sonderfälle finde ich's ganz brauchbar. Die bessere Lösung wäre aber wirklich, die Laborberichte in einem editierbaren Format einzufordern.

theikamp

Full Member

Re: PDF Editor

Dienstag, 6. Mai 2008, 23:34

OMG!
oder als pdf formular. einscannen ist nun wirklich ne krücke. aber wenns nicht anders geht...
Viele Grüße Till

Zettih

God

Re: PDF Editor

Mittwoch, 7. Mai 2008, 00:00

Von einscannen hat niemand gesprochen!

Was meinst Du mit "oder als pdf formular"?

theikamp

Full Member

Re: PDF Editor

Mittwoch, 7. Mai 2008, 00:11

Shooter sagt ja das er Laborberichte als PDF bekommt und er darin Werte eintragen muss. Da erscheint es mir logisch für diese Art Workflow ein PDF Formular zu nutzen.
Viele Grüße Till

Shooter182

Senior Member

Re: PDF Editor

Mittwoch, 7. Mai 2008, 00:23

also die berichte waren wohl früher alle mal .doc oder so naja nachdem microsoft ja gern selbst ihre eigene formate nimmer lesen will oder formatierungsfehler entstehen wurde diese in pdf gewandelt.
Wir bekommen sie nurnoch in PDF und es sind keine Formularfelder oder so eingebaut.
Normal soll man die drucken und von hand reinschreiben, aber ich mach das lieber direkt am PC und drucke es dann sauber aus.
Suche AC-Kühler für AMD 6870.
OSZAR »