• 06.07.2025, 16:20
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Eikman

Moderator

Besser Defragmentieren?

Samstag, 13. November 2004, 10:32

Ich such mal wieder ein Programm, diesmal soll es defragmentieren.

Da meine Festplatte im Notebook chronisch überlastet ist (scheissding) sollen wenigstens die Daten darauf ordentlich angelegt sein. Das Windows-Defrag defragmentiert aber irgendwie nur halbherzig... Darf ruhig etwas länger dauern, wenn es dafür gut defragmentiert, denn so wie Windows es macht ist die nächste Datei die geschrieben wird eh wieder gesplittet...


ACHJA, nicht so http://www.nolte-net.de/de/article/defrag.html

Katzenfreund

God

Re: Besser Defragmentieren?

Samstag, 13. November 2004, 10:37

O&O defrag soll ganz gut, sein war mir aber bisher zu teuer.
Selbiges gilt für Norton Utilities, da ist ein Disk Opitmierer bei, der auch nicht anderes macht.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Eikman

Moderator

Re: Besser Defragmentieren?

Samstag, 13. November 2004, 10:38

juhu, dann nehm ich den :D

Eumel

God

Re: Besser Defragmentieren?

Samstag, 13. November 2004, 10:43

Das Ding was bei Norton Utilities dabei ist, soll totaler Müll sein.

Probier lieber das von O&O.

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Eikman

Moderator

Re: Besser Defragmentieren?

Samstag, 13. November 2004, 10:46

das hab ich aber nicht

Eumel

God

Re: Besser Defragmentieren?

Samstag, 13. November 2004, 10:54

Zitat von »Eike«

das hab ich aber nicht


Hm. Das ist schlecht. Ich hab mich aber vor einiger Zeit auch schonmal auf die Sucher nach einer Alternative zum Windows-Defrag gegeben. Da bin ich eben auch auf diverse Artikel gestoßen, wo sowas in der Art drin stand.

Teste doch mal die Trial-Version.

http://www.oo-software.com/de/products/oodefrag/pro.html

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Hazzard

Full Member

Re: Besser Defragmentieren?

Samstag, 13. November 2004, 13:28

O&O ist genial. Hab ich selber auf meinem PC laufen. Sehr viele optionen, nach dem Windows start gleich defrag, kannste einstellen welche platten. Gibt verschiedene Defrag-Mod, je nach Daten welche sich auf der Platte befinden, zu wählen.
Kannst auch "jobs" in auftrag geben. Zum angegebenen Zeitpunkt Festplatte c: defrag, anderer Zeitpunkt LW d: ....

Oder wenn du grad gar nix machst am PC kannste auch alle platten gleichzeitig defrag. Kostet aber ziemlich rechenpower. Aber funzt  :o

Naja, und von Norton bin ich allgemein schon lange weg! Kann also keinen vergleich zum Norton Utilities ziehen.

Lad dir halt mal die Testversion von O&O runter....  ::)
Greetz, H@ZzArD

Tante Edit meint: Saiyaman, danke für den Link, hab den selber grad ned gefunden
P IV 2.4GHz HT @ 3GHz (250 x 12) / Gigabyte GA-8KNXP / 1024MB DUAL DDR / GeForce 4 4600 128MB /

Shoggy

Sven - Admin

Re: Besser Defragmentieren?

Samstag, 13. November 2004, 14:55

Die V4 Professional Edition gibt's übrigens bei eBay für 12 Euro :) Die Version tut's eigentlich auch weil in den neuren Versionen hat sich vom Grundprinzip her nicht so sehr viel getan.

Ist insgesamt ein feines Programm zumal es wenigstens "intelligent" defragmentiert und auch wirklich was bringt.

Eumel

God

Re: Besser Defragmentieren?

Samstag, 13. November 2004, 21:40

Könnt ihr mal sagen, welchen Modus man wann nimmt?

Für C: (15 GB) hab ich COMPLETE\Access genommen.

War das richtig?

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Shoggy

Sven - Admin

Re: Besser Defragmentieren?

Samstag, 13. November 2004, 21:55

Ich hab für c:\ bisher immer Name genommen und meine mich erinnern zu können, dass dies auch mal in der Anleitung für OS-Platten vorgeschlagen wurde.

Was du nicht vergessen solltest: entleere vorher den Cache des Browsers und kill auch sonstige temporäre Dateien weil das Defragmentieren ansonsten nur kurz Wirkung zeigt ;)

Eumel

God

Re: Besser Defragmentieren?

Samstag, 13. November 2004, 21:59

Und für meine 160 GB Partition (extra platte) nehm ich dann STEALTH ?

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Shoggy

Sven - Admin

Re: Besser Defragmentieren?

Samstag, 13. November 2004, 22:02

160GB Partition klingt nach wildem Durcheinander ;D Da reicht stealth auf jeden Fall auf. Stealth ist ja auch mehr drauf ausgelegt ohne grössere Performance-Einbussen zu defragmentieren - daher leitet sich wohl auch der Name für diese Methode ab. Soll halt möglichst unauffällig laufen.

Eumel

God

Re: Besser Defragmentieren?

Samstag, 13. November 2004, 22:10

Nach einer Recherche im Netz hab ich herausgefunden, dass SPACE besser für die 160er ist. Ich kann ja früh damit anfangen. *fg*

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

zeppe

God

Re: Besser Defragmentieren?

Samstag, 13. November 2004, 23:27

Nach Defrag/Name > Bootvis > Defrag/Space > Bootvis > Defrag/Space
läuft nun mein System richtig gut. Alles macht sich nen Tick schneller auf und selbst den Bootvorgang hab ich damit um bestimmt 5-10sec verkürzen können.
Kann an Bootvis liegen, glaub ich aber nicht da ich Bootvis schon früher genommen habe.

Das Programm gefällt mir.

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Flanellhemd

Senior Member

Re: Besser Defragmentieren?

Sonntag, 14. November 2004, 13:00

ich hab mir das o&o defrag in der trial auch mal gezogen...

aber ne frage hab ich trotzdem- jedesmal nach dem programmstart find ich auf meinem desktop ne nen ordnder mit dem namen "age3|"
und darin ist die datei "ocxdata"...

weiß jemand was das soll bzw. wie ich aussschalten kann das der ordner erstellt wird ? ich hab keine lust den immer zu löschen...

ansonsten kann ich aber nur sagen das das programm wirklich gute arbeit verrichtet
Verkaufe Wakü Teile von AC: Cuplex Evo Rev 1.0, Twinplex VGA, Twinplex ATI und diverse Winkel - die Teile sind alle gebraucht und in gutem Zustand - bei Interesse -> KN

zeppe

God

Re: Besser Defragmentieren?

Sonntag, 14. November 2004, 15:05

Keine Ahnung. Ich hab das Problem mit dem Ordner nicht!
Kommt sicher von was Anderem.

Für eine Workstation eigenen sich die Methoden STEALTH, SPACE und COMPLETE/Name am besten. Auf Workstations werden Benutzerdateien weniger häufig geändert als auf Servern. Insofern ist die Sortierung nach Dateinamen sehr gut geeignet, den Startvorgang des Rechners zu verkürzen. Die Dateien, die beim Start gelesen werden, befinden sich im Windows-Verzeichnis, so dass diese hintereinander auf der Festplatte abgelegt werden.

Wir empfehlen eine initiale Defragmentierung mit COMPLETE/Name und anschließend die regelmäßige Defragmentierung mit der STEALTH- oder SPACE-Methode.


Für einen Server eigenen sich die Methoden STEALTH, SPACE, COMPLETE/Access und COMPLETE/Modified am besten. Auf Servern, speziell Dateiservern, werden sehr häufig Dateien erzeugt, verändert und gelöscht. Insofern tritt hier eine Fragmentierung sehr viel schneller und stärker auf, als auf anderen Rechnern. Den COMPLETE-Methoden werden die Dateien so sortiert, dass folgende Defragmentierungen keine vollständige Reorganisation der Dateien erfordern, sondern nur die Dateien defragmentiert werden müssen, die zuletzt verändert wurden.

Wir empfehlen eine initiale Defragmentierung mit COMPLETE/Modified und anschließend STEALTH oder SPACE.


Wenn Sie sehr viele Dateien auf Ihrem Rechner gespeichert haben, z.B. mehr als 100.000 Dateien, dann ist die STEALTH-Defragmentierung die beste Methode für Ihr System. Die STEALTH-Methode vermeidet das Einlesen der gesamten Dateiinformationen, das unter Umständen sehr viel Zeit in Anspruch nehmen kann.

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Martin666

God

Re: Besser Defragmentieren?

Montag, 15. November 2004, 13:22

okay, ich habe mir die testverisongestern auf mal draufgeferkelt.

habe für c: SPACE angeschaltet und erstmal in den hintergrund. nach ca einer halben stundne war keine melduing, oder sonstige ansicht merh vorhanden. auch die laufwerke waren da in der übersicht verschwunden und das programm gibt eine fehlermweldung, dass es zum zielcomputer keine verbindung aufnehmen könne...

was kann das sein?
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

Katzenfreund

God

Re: Besser Defragmentieren?

Montag, 15. November 2004, 20:31

Jungs und Mädels: Ich hab eine Freeware Edition von O&O Defrag 2000!
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

zeppe

God

Re: Besser Defragmentieren?

Montag, 15. November 2004, 23:17

Zitat von »Wudelschnitz«

okay, ich habe mir die testverisongestern auf mal draufgeferkelt.

habe für c: SPACE angeschaltet und erstmal in den hintergrund. nach ca einer halben stundne war keine melduing, oder sonstige ansicht merh vorhanden. auch die laufwerke waren da in der übersicht verschwunden und das programm gibt eine fehlermweldung, dass es zum zielcomputer keine verbindung aufnehmen könne...

was kann das sein?


Du hast sicher ne Firewall und die hat das geblocked.
Frag nicht nach Sinn und Unsinn solch einer Maßnahme, bei mir wars ja ganz genau so.
Schalt mal die Firewall ab oder gib dem O&O Programm die Erlaubnis.

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Martin666

God

Re: Besser Defragmentieren?

Dienstag, 16. November 2004, 01:16

keine feierwall...

evtl liegts auch an meinem verhurten system
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC
OSZAR »